NABU - Gruppe Ammersbek e.V.


Termine und Veranstaltungen

Apr 2023 Zurück zum aktuellen Monat Jun 2023
Datum Veranstaltungen im Mai 2023 Info
02.05.2023 Führung Höltigbaum - fällt aus  
 

LEIDER GAB ES KEINE ANMELDUNGEN; DAHER FÄLLT DIE FÜHRUNG VORERST AUS: 

Thorsten Stegmann, seit 2018 Leiter im Haus Wilden Weiden im Naturschutzgebiet Höltigbaum, führt auf einem 2-3 stündigen Rundgang durch das Gebiet mit seiner großflächigen sogenannten "halboffenen Weidelandschaft", in der ganzjährig Gallowayrinder, Schafe und Ziegen durch ihren Verbiss die wertvolle Landschaft aus offenen Grasflächen und Baumgruppen oder Sträuchern pflegen. Unser Vorstandmitglied Gerwin Obst, vor einigen Jahren als freiberuflicher Biologe im Gebiet tätig, ist auch dabei und steht für Fragen zur Verfügung.

Treffpunkt: 16:00 Uhr am Haus der Wilden Weiden, Dauer ca. 3 Stunden

Wer sich vorher ein bisschen vorbereiten will, kann sich hier einlesen und weitere spannende Termine finden:  https://www.hoeltigbaum.de/fileadmin/pdf/Jahresprogramm_2023_RZ_final_online.pdf

Bittte bis zum 30.4. anmelden, damit wir einen Überblick über die Zahl der Teilnehmer haben: info@nabu-ammersbek.de

 

 
07.05.2023 Vögel hören und sehen an Lottbek und Moorbek  
 

Mit der Vogelexpertin des NABU, Alexandra Pampel, geht es den Lottbeker Stauteich entlang, die Moorbek hoch und  via Greelkamp zurück. Hierbei kann man der reichen Vogelwelt des vielfältigen Gebietes mit Gewässern, Aufwald und Wiesen begegnen und der Hilfe von NABU-Alex die Vogelstimmen identifizieren. 

Man sollte Geld in der Tasche haben, falls unterwegs der Kuckuck ruft. Mit Fernglas kann man ihn vielleicht auch sehen.

Treffpunkt: 8:30 an der Bank neben der Brücke über das Sperrwerk des Lottbeker Stauteichs, zu Fuß von der Kehre der Straße "Am Wolkenbarg" in 7 Minuten zu erreichen.

Bitte bis einen Tag vorher anmelden bei Alexandra Pampel, apampel@web.de

 
14.05.2023 Braunkehlchen, Gelbspötter und mehr im Naturschutzgebiet Ammersbek-Niederung  
 

Der letzte Vogellauschgang in diesem Frühling mit der NABU Vogelexpertin Alexandra Pampel führt durch das Naturschutzgebiet Ammersbek Niederung. Hier gibt es die Chance, den Vogel des Jahres zu entdecken, das Braunkehlchen. Die Feuchtwiesen und Knicks bergen eine reiche Vogelwelt und oft hat man hier das Glück Gelbspötter zu hören.

Treffpunkt: 8:30 Uhr, Ecke Schnaakenredder/Rotwegener Weg bei der Bank mit Infotafel, Dauer: ca.3 Stunden

Bitte bis einen Tag vorher anmelden bei Alexandra Pampel, apampel@web.de

 
Ende