NABU - Gruppe Ammersbek e.V.


Ein Weihnachtsgeschenk für den Fischotter

Alte Handys zu schade für die Mottenkiste

In 41 Handys steckt so viel Gold wie in einer Tonne Erz. Auch andere wertvolle Rohstoffe wie Kupfer oder Lithium können aus den Platinen recycelt werden. In Afrika verseucht die bergmännische Gewinnung dieser Metalle das Wasser mit giftigem Quecksilber, in Deutschland werden beim Recycling dagegen hohe Umweltstandards eingehalten.

Der Naturschutzbund Deutschland betreibt seit fünf Jahren das Projekt „Handys für die Havel“. Aus jedem recycelten Mobiltelefon fließt ein kleiner Prozentsatz vom Gewinn in die Renaturierung der „Unteren Havelniederung“. In diesem bedeutenden Binnenfeuchtgebiet können viele bedrohte Vögel, aber auch Säugetiere wie Biber und Fischotter ungestört leben.

In unserer dicht besiedelten, verkehrsreichen Gegend dagegen kommen Fischotter leicht unter die Räder, wie erst kürzlich in Ammersbek. Sorgen Sie mit ihrem Handyschrott dafür, dass die Tiere an der Havel einen geeigneteren Lebensraum bekommen, und bringen Sie die alten Handys am 26. November von 14.00 bis 18.00 zum Stand der NABU-Gruppe Ammersbek auf den Weihnachtsmarkt.

Mehr Infos unter:

http://www.nabu.de/unterhavel

http://www.nabu.de/themen/mehrwegundreycling/handy-kampagne/

 

Zurück zur Übersicht