Ideenvielfalt für Artenvielfalt |
NABU Ammersbek unterstützt die Gemeinde.
Die Vielfalt der Natur nimmt in erschreckender Geschwindigkeit ab, Tag für Tag verschwinden Tier- und Pflanzenarten, auch in Deutschland. Die Uno hat 2010 zum Jahr der Biodiversität erklärt und im Mai hat Ammersbek die „Deklaration Biologische Vielfalt in Kommunen“ unterzeichnet. Ammersbek bekennt sich dazu, den Erhalt der Naturvielfalt und damit den Biotop- und Artenschutz bei Entscheidungsprozessen mit einzubeziehen und als „Grundlage nachhaltiger Gemeindeentwicklung“ zu berücksichtigen.
Bekenntnisse sind gut, wenn Ihnen auch Taten folgen. Das dachte sich die NABU-Gruppe Ammersbek und reichte nun als Unterstützung eine Liste mit über zwanzig Vorschlägen ein, wie man in der Gemeinde die Artenvielfalt erhalten und fördern kann. In Anbetracht der leeren Kommunalkasse sind die meisten Vorschläge nicht mit Investitionen verbunden. Bewusstseinswandel und Engagement sind stattdessen die Grundlagen der Liste, oftmals ist das Beste für den Naturschutz, etwas nicht zu tun.
Enthalten sind so simple Ideen wie das Nichtmähen der Teichränder im Sommer, um die jungen Frösche, die dann gerade das Wasser verlassen, nicht zu töten oder das Nichtschneiden von Hecken während der Blütezeit, um den Wildbienen und Hummeln nicht das Futter zu nehmen.
Aber auch Projekte wie die Erklärung Ammersbeks zur „Fledermausfreundlichen Gemeinde“, wo Fledermausschutz in der Bauleitplanung berücksichtigt wird, Hausbauer beraten und alte Bäume mit Winterquartieren geschützt werden, sind darunter. Oder die Idee, ein Infoblatt für Neubürger zu entwickeln, die oft aus der
Stadt in ein Haus mit Garten ziehen, und meist weder wissen, mit welchen einfachen Mitteln sie dort die Artenvielfalt unterstützen können, noch, dass es für die Bepflanzung Vorschriften im B-Plan geben kann.
Mit der Eingabe an den Umweltausschuss liefert der NABU Ammersbek der Gemeinde nicht nur Ideenvielfalt für Artenvielfalt, sondern bietet auch seine Unterstützung an, um ihr auf dem Weg zur ökologischen Nachhaltigkeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.