Weniger ist mehr: Naturnahe Waldwirtschaft für Mensch und Natur |
Dr. Lutz Fähser, Forstdirektor a. D., über eine ökologische UND ökonomische Forstwirtschaft
Kein Naturraum in Deutschland spielt eine wichtigere und vielfältigere Rolle für den Menschen als der Wald. Die großen deutschen Dichter besangen schon früh seine Schönheit und seine Wirkung auf die Seele. Heute ist vor allem der enorme Wert des Waldes für die Artenvielfalt und den Klimaschutz von Bedeutung. Doch immer mehr geraten diese Werte aus dem Focus: Der Wald ist nur noch Forst, sein Wert bemisst sich an der Holzernte.
Dass es auch anders geht, hat der leitende Forstdirektor von Lübeck bewiesen. Er entwickelte ein Konzept zur naturnahen Waldwirtschaft, das alle Werte vereint. Anfangs von Forstexperten skeptisch betrachtet, findet es mittlerweile viel Anerkennung. Der Lübecker Stadtwald ist national und sogar international zum Vorbild geworden
Warum das so ist, verrät am Montag den 17. März 2014 sein ehemaliger Forstdirektor Dr. Lutz Fähser. Die NABU- Gruppe Ammersbek hat den Betriebswirt und Forstwissenschaftler zu einem öffentlichen Vortrag um 19:30 im Pferdestall (Seminarraum) eingeladen, um zu erfahren, ob sich seine Ideen auch in Ammersbek verwirklichen lassen.