Plattbauch und voller Bauch | 30 Jun 2010 |
Libellen-Radtour mit dem NABU Ammersbek. Die Sonne lacht und an vielen Ecken Ammersbeks flattern wieder Libellen, eine faszinierende Tiergruppe, die schon in der Frühzeit der Dinosaurier auf der Erde lebte. Weiterlesen |
|
1 Knick = 2 Waldränder | 03 May 2010 |
Die Formel für ein besonderes Biotop. Dieser Tage hüllen Sie sich wieder in ihr grünes Frühlingskleid und locken Goldammern und Neuntöter zum Brüten. Weiterlesen |
|
Kesselmoor und Borstgrasrasen - ein Kleinod findet Betreuer | 02 Mar 2010 |
Sicherlich ist es ein gutes Omen, dass gerade am 1. März, an dem Tag, an dem das neue Bundesnaturschutzgesetz in Kraft trat, der NABU-Gruppe Ammersbek eine besondere Ehre durch das Land Schleswig-Holstein zuteil wurde. Weiterlesen |
|
Schellente im Schornstein | 20 Feb 2010 |
Vogelvielfalt in Ammersbek - Endlich schmilzt der Schnee. Spechte klopfen bereits die Morsezeichen ihrer Balzfreude ins Holz. Trotz Großstadtnähe gibt es sie noch in Ammersbek: eine beeindruckende heimische Vogelvielfalt. Weiterlesen |
|
Beelzebub der Moderne - Laubsauger und Laubbläser | 01 Nov 2009 |
|
|
Wasserskorpion im Küchensieb | 26 Aug 2009 |
Großer Andrang beim Bachforschtag der NABU-Gruppe Ammersbek. Weiterlesen |
|
Vernunft statt Kräuterpanik | 04 Aug 2009 |
Welche Pflanzen in Ammersbek man bekämpfen sollte Jedes Kind lernt früh von seinen Eltern, dass man nicht alles essen darf, was in der Natur wächst. Weiterlesen |
|
Schildkrötenparadies Lottbek | 02 Aug 2009 |
Unfreiwillige Einwanderer in Ammersbeks Natur |
|
Kommunizieren statt streiten | 02 Jul 2009 |
Runder Tisch „Ammersbek-Niederung“ wird eingerichtet Im Umweltausschuss der Gemeinde Ammersbek Ende Juni 2009 hat sich Bürgermeister Horst Ansén bereit erklärt, auf Antrag der SPD-Fraktion einen „Runden Tisch Naturschutzgebiet Ammersbek-Niederung“ einzurichten, der sich einmal jährlich trifft. Weiterlesen |
|
Im Vogelreich Garten darf Fremdenfeindlichkeit herrschen | 20 Apr 2009 |
NABU-Gruppe Ammersbek zur Stunde der Gartenvögel 2009 Die Stunde der Gartenvögel, die vom NABU veranstaltete Vogelguck- und zählaktion für jedermann, wird von Jahr zu Jahr beliebter. Der NABU, der mit den gemeldeten Beobachtungen (8. bis 10. Mai) wertvolle Information über die Vogelpopulationen gewinnt, insbesondere über die Kulturfolger, verlost inzwischen sogar Gewinne unter den Teilnehmern. |
« vorherige Seite | 71-80 von 80 |